Medical Training

Erlernen von Verhaltensweisen, die die medizinische Behandlung und Pflege erleichtern.

Medical Training #1
Termine: 27.03., 03.04., 10.04., 17.04., 24.04.2025

Uhrzeit: 19:15 Uhr
Location: 
Karl-Liebknecht-Straße 33, 14482 Potsdam

Feste Termine (keine Erstattung bei Fehlen)
Maximal 4 Teilnehmer

Medical Training #2
Termine: 09.10., 16.10., 23.10., 13.11., 20.11.2025

Uhrzeit: 19:15 Uhr
Location: 
Karl-Liebknecht-Straße 33, 14482 Potsdam

Feste Termine (keine Erstattung bei Fehlen)
Maximal 4 Teilnehmer

125€

HundeSofa, Mobile Hundeschule in Potsdam, Mobile Hundeschule, Hundeschule HundeSofa, Wald, Fotografie, Hundeschule, Welpenkurs, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundeschule Potsdam, Hundeschule Welpen

Ich erlebe in meinem Hundeschulalltag immer häufiger wie die Pflege des Hundes von den Menschen als selbstverständlich wahrgenommen wird. Je nach Hunderasse haben wir mal mehr und mal weniger Aufwand mit den regelmäßigen Pflegeroutinen. Für uns Menschen ist Haare bürsten nahezu selbstverständlich. Für den Hund bedeutet das meist eines: Stress! Das gilt für typische Bereiche wie Bürsten, Baden, Krallen schneiden, Eingabe von Tabletten und Behandlungen beim Tierarzt. Hier ist nicht nur die Technik wichtig, also beispielsweise nicht zu tief in den Nagel zu schneiden, sondern vor allem das Heranführen des Hundes an eine ungewohnte Situation. Verpasst man es den Hund an solche Situationen zu gewöhnen, verbinden viele Vierbeiner Körperpflegemaßnahmen oder den Tierarztbesuch mit jeder Menge Stress, Angst und Panik.

Warum ist es aus der Sicht des Hundes eine so unangenehme Situation?

  • Die Individualdistanz des Hundes wird von einer ihm fremden Person oder mehreren Personen unterschritten.
  • Der Hund hat keine Kontrolle mehr über seinen eigenen Körper.
  • Der Hund hat teilweise Schmerzen bei der Untersuchung.
  • Der Hund hat kein Verständnis für die medizinische Notwendigkeit.

Wird der Tierarztbesuch nicht fachgerecht trainiert, befindet sich der Hund häufig in einem Konflikt. Er möchte zum Beispiel die Situation vermeiden, wird aber nicht aus der Situation gelassen. Neben der Flucht gibt es weitere Verhaltensweisen. Anhand der 4 F’s schauen wir uns an wie ein Hund in Konflikten reagieren kann.

HundeSofa, Mobile Hundeschule in Potsdam, Mobile Hundeschule, Hundeschule HundeSofa, Wald, Fotografie, Hundeschule, Welpenkurs, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundeschule Potsdam, Medical Training

Leider kann man unseren Vierbeinern nicht erklären was gleich geschehen wird oder welchen Nutzen eine Behandlung hat. Dadurch können wir ihnen leider nicht die Angst vor dem Ungewissen nehmen.

Wir können allerdings unsere Hunde durch ein gezieltes Training auf solche Situationen vorbereiten. Durch aufgebaute Signale ist die Behandlung für den Hund vorhersehbar und vermittelt Sicherheit.

Der Hund lernt in unangenehmen Situationen stillzuhalten, ohne dass er fixiert oder festgehalten werden muss.

HundeSofa, Mobile Hundeschule in Potsdam, Mobile Hundeschule, Hundeschule HundeSofa, Wald, Fotografie, Hundeschule, Welpenkurs, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundeschule Potsdam, Hundeschule Welpen
  • Verschiedene Gegenstände den Körper berühren lassen
  • Ruhig auf dem Tisch stehen, liegen und sitzen für Injektionen, Röntgen ohne Narkose, Zecken ziehen, Fieber messen, Augentropfen oder Medikamenten Eingabe
  • Heranführen an eine Bürste
  • Langsame Gewöhnung an Maulkorb und Halskragen
  • Festhalten und Hochheben des Hundes mit steigender Intensität und Länge
  • Ohren, Pfoten und Augen untersuchen
  • Abtasten und Abstreichen des gesamten Körpers inkl. Geschlechtsteile
  • Freiwilliges Maulöffnen

Jetzt anmelden zum Medical Training!

×